Bahnhofstraße 1, 86925 Fuchstal-Leeder ・Email:  post@vgem-fuchstal.de ・Telefon: 08243 9699 0

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr und Montag 14:00 Uhr – 18:30 Uhr

Wärmeplanung

Wärmeplanung

Kommunale Wärmeplanung

Die Gemeinde Fuchstal ist in die kommunale Wärmeplanung gestartet und setzt damit einen wichtigen Schritt in Richtung klimafreundlicher,
zukunftsfähiger Wärmeversorgung. Mit der Durchführung wurde das Ingenieurbüro LENA Service GmbH beauftragt. Ziel der Planung ist es, die aktuelle Wärmeversorgung in Fuchstal zu analysieren, Einsparpotenziale zu identifizieren, den Einsatz erneuerbarer Energien wie Biomasse, Solarthermie, Wärmepumpen oder Nahwärmenetze zu prüfen und daraus konkrete Entwicklungspfade bis 2045 abzuleiten.


Im Fokus steht dabei eine realistische, wirtschaftlich tragfähige und ortsangepasste Lösung, die langfristig Versorgungssicherheit und Klimaschutz
miteinander verbindet. Die Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung werden voraussichtlich im Laufe des Jahres 2026 öffentlich vorgestellt und anschließend über die Gemeindehomepage sowie im Rathaus zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, alle Bürgerinnen und Bürger frühzeitig über mögliche Entwicklungen, Chancen und nächste Schritte zu informieren.


Bundesförderung durch ZUG

Die Erstellung der Wärmeplanung wird großzügig gefördert. Die Abwicklung erfolgt über die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH. Die Gemeinde

Fuchstal bedankt sich für diese Unterstützung, die die Umsetzung der Planung wesentlich ermöglicht.

Wärmebedarf Gemeinde Fuchstal
Nach oben scrollen