Bahnhofstraße 1, 86925 Fuchstal-Leeder ・Email:  post@vgem-fuchstal.de ・Telefon: 08243 9699 0

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr und Montag 14:00 Uhr – 18:30 Uhr

Logo Fuchstal@0,5x
blog-img-vg
28.11.2023

Unterstützung der Integration in unserem Landkreis

Nachfolgend finden Sie die Erstauflage des “Sozialatlas Migration” in digitaler Form, erstellt von der Diakonie Oberland.

Gedruckte Broschüren finden Sie bei uns im Rathaus.

Sozialatlas_Migration_Landkreis_Landsberg

blog-img-vg

Christbaum für Asch und Leeder

Wir suchen in diesem Jahr für die Gemeinde Fuchstal zwei Christbäume. Einen für Leeder und einen für Asch. Sollten Sie einen geeigneten Baum in Ihrem Garten haben, rufen Sie uns bitte in der Verwaltungsgemeinschaft Fuchstal (08243/9699-0) an. Wir übernehmen die Fällung.

Vielen Dank!! 

blog-img-vg

Stellenausschreibung für die offene Ganztagsschule in Leeder

blog-img-vg

Das Rathaus in Leeder hat am 16.10.2023 ab 12 Uhr geschlossen

Die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Fuchstal (Bahnhofstraße 1, 86925 Fuchstal) ist wegen einer Fortbildungsveranstaltung,
am Montag den 16.10.2023 ab 12:00 Uhr geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Aufruf zur Einreichung von Projektideen!

Die Gemeinde Fuchstal konnte sich 2022 erfolgreich für das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bewerben.

 

Unser Ziel ist es Lösungen zu entwickeln, die unser Zentrum in Leeder auch in Zukunft als lebenswerten Begegnungs- und Einkaufsort erhalten. Daher nutzen wir das Vorhaben, um eine Reihe von Projekten im Zentrum umzusetzen, möchten vor allem aber auch neue Beteiligungsformen für unsere Einwohner entwickeln.

 

Hierzu gehört die Einrichtung eines ZukunftsFonds, der die Umsetzung ausgewählter Projekte zur Stärkung des Zentrums unterstützt.

 

Welche Projekte durch den ZukunftsFonds unterstützt werden, entscheidet der Zukunftsrat – bestehend aus Gemeinderäten und Bürgern – mit Hilfe des Zukunftsprotokolls. Das ist ein Regelwerk, das als Entscheidungshilfe dienst, um lokale Projektideen auszuwählen und zu bewerten, die im Rahmen des ZukunftsFonds als Verfügungsfonds teilfinanziert werden.

 

Projektideen können von Bürgerinnen und Bürgern vor Ort, lokalen Vereinen und Verbänden sowie Gewerbetreibenden, der Kommune / der kommunalen Verwaltung, Unternehmen oder auch aus Wissenschaft und Forschung eingebracht werden.

 

Kurzum: Jede/r kann eigene Ideen einbringen!

Nur Projekte, die auf Grundlage des ZukunftsProtokolls durch den ZukunftsRat ausgewählt wurden, können im Rahmen des projekteigenen ZukunftsFonds eine Mitfinanzierung erhalten.

 

Ziel des ZukunftsProtokolls ist es somit, eine nachvollziehbare, transparente und faire Entscheidungsgrundlage für die Auswahl von Projekten zu schaffen, die entsprechend lokal relevante Kriterien erfüllen und somit zur zukunftsfähigen Entwicklung Fuchstals beitragen können.

 

Projekte können über das SMARAGD Antragsformular eingereicht werden.

Was erledige ich wo?

Online-Bürgerservice

Kommunale Projekte

Gemeindeblatt

Ratsinformationen

Häufig gestellte Fragen

Willkommen bei der Gemeinde Fuchstal

Wir begrüßen Sie auf der Webseite der Gemeinde Fuchstal.

 

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen die Gemeinde Fuchstal
und mit ihr auch laufende Projekte, ansässigen Vereine und Einrichtungen
näherbringen.

Hier finden Sie nicht nur aktuelle Informationen und
Neuigkeiten, sondern auch Online-Anträge und die passenden
Ansprechpartner in unserer Geschäftsstelle im Rathaus in Fuchstal.

 

Wir freuen uns über Anregungen und Vorschläge.

Erwin-Karg1x1

Ihr erster Bürgermeister

Erwin Karg

Ihr Gemeinschaftsvorsitzender

Erwin Karg

Nach oben scrollen