Chronik Leeder
Chronik Asch
Chronik Seestall

Einladung zum Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025
Einladung zum Tag der Städtebauförderung
am 10. Mai 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Fuchstal,
wir laden Sie herzlich ein zum Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr.
An diesem besonderen Tag haben Sie die Gelegenheit, das Reallabor (Bahnhofstraße 3, Leeder) der Gemeinde Fuchstal zu besichtigen und den „Birdly“ mit dem Sie über die Gemeinde Fuchstal fliegen können, zu testen.
Außerdem können Sie sich über die Sanierung eines ortsbildprägenden Gebäudes in der Hauptstraße 20 informieren.
Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt – kommen Sie vorbei und genießen Sie einen informativen und geselligen Tag!
Datum: 10.05.2025
Uhrzeit: 10.00 – 14.00 Uhr
Veranstaltungsort: Bahnhofstraße 3 und Hauptstraße 20 in 86925 Fuchstal-Leeder
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Herzliche Grüße,
Ihre Gemeinde Fuchstal

Ausstellung der Arbeiten des städtebaulichen Ideenwettbewerbes (Architektenworkshop) für die Fläche an den Himmelbachäckern (Südlich EDEKA Markt in Leeder
Im Rahmen des Tags der offenen Tür am 10.05.2025 ab 11.00 Uhr werden im Reallabor (Anbau neben dem Rathaus, Bahnhofstraße 1) die 9 Bebauungsvorschläge des Architektenwettbewerbes für das freie Areal südlich dem EDEKA-Markt im Ortsteil Leeder ausgestellt. Aus dem Bebauungsvorschlag des ersten Preisträgers soll in Abstimmung mit dem Gemeinderat Fuchstal ein Bebauungsplan erstellt werden.

Bürgerversammlung – Gemeinde Fuchstal Dienstag, 18. März 2025
B Ü R G E R V E R S A M M L U N G
der Gemeinde Fuchstal
am Dienstag, 18. März 2025, 20:00 Uhr
findet im Haus der Begegnung, Dorfstraße 34a, Asch
die Jahresbürgerversammlung für alle Gemeindeteile der Gemeinde Fuchstal statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht 2024 der Gemeinde Fuchstal
3. Ausblick auf das laufende Jahr 2025
4. Ehrungen
5. Wünsche und Anträge Alle Bürgerinnen und Bürger sind zur Bürgerversammlung herzlich eingeladen.

Neuer Preis ab 01. Januar 2025!
Mehr Informationen finden Sie hier!
Aufruf zur Einreichung von Projektideen!
Die Gemeinde Fuchstal konnte sich 2022 erfolgreich für das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bewerben.
Unser Ziel ist es Lösungen zu entwickeln, die unser Zentrum in Leeder auch in Zukunft als lebenswerten Begegnungs- und Einkaufsort erhalten. Daher nutzen wir das Vorhaben, um eine Reihe von Projekten im Zentrum umzusetzen, möchten vor allem aber auch neue Beteiligungsformen für unsere Einwohner entwickeln.
Hierzu gehört die Einrichtung eines ZukunftsFonds, der die Umsetzung ausgewählter Projekte zur Stärkung des Zentrums unterstützt.
Welche Projekte durch den ZukunftsFonds unterstützt werden, entscheidet der Zukunftsrat – bestehend aus Gemeinderäten und Bürgern – mit Hilfe des Zukunftsprotokolls. Das ist ein Regelwerk, das als Entscheidungshilfe dienst, um lokale Projektideen auszuwählen und zu bewerten, die im Rahmen des ZukunftsFonds als Verfügungsfonds teilfinanziert werden.
Projektideen können von Bürgerinnen und Bürgern vor Ort, lokalen Vereinen und Verbänden sowie Gewerbetreibenden, der Kommune / der kommunalen Verwaltung, Unternehmen oder auch aus Wissenschaft und Forschung eingebracht werden.
Kurzum: Jede/r kann eigene Ideen einbringen!
Nur Projekte, die auf Grundlage des ZukunftsProtokolls durch den ZukunftsRat ausgewählt wurden, können im Rahmen des projekteigenen ZukunftsFonds eine Mitfinanzierung erhalten.
Ziel des ZukunftsProtokolls ist es somit, eine nachvollziehbare, transparente und faire Entscheidungsgrundlage für die Auswahl von Projekten zu schaffen, die entsprechend lokal relevante Kriterien erfüllen und somit zur zukunftsfähigen Entwicklung Fuchstals beitragen können.
Projekte können über das SMARAGD Antragsformular eingereicht werden.

Willkommen bei der Gemeinde Fuchstal
Wir begrüßen Sie auf der Webseite der Gemeinde Fuchstal.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen die Gemeinde Fuchstal
und mit ihr auch laufende Projekte, ansässigen Vereine und Einrichtungen
näherbringen.
Hier finden Sie nicht nur aktuelle Informationen und
Neuigkeiten, sondern auch Online-Anträge und die passenden
Ansprechpartner in unserer Geschäftsstelle im Rathaus in Fuchstal.
Wir freuen uns über Anregungen und Vorschläge.

Ihr erster Bürgermeister
Erwin Karg

Ihr Gemeinschaftsvorsitzender
Erwin Karg