Bahnhofstraße 1, 86925 Fuchstal-Leeder ・Email:  post@vgem-fuchstal.de ・Telefon: 08243 9699 0

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr und Montag 14:00 Uhr – 18:30 Uhr

Logo Fuchstal@0,5x
Projekt RegioWärme Unter- Oberdießen
Gemeinde Unterdießen
Mai 31, 2022

Projekt RegioWärme Unter- Oberdießen

In Unterdießen plant ein Team aus den Bürgermeistern, engagierten Bürger*innen und dem Betreiber einer Heizzentrale ein zukunftssicheres, unabhängiges und nachhaltiges Nahwärmenetz: „Energie von hier – für hier!“ Die Energie sollen eine Hackschnitzelheizung  und eine zusätzliche Solarthermie-Anlage liefern.

Einige Vorteile des geplanten Nahwärmeanschlusses:

  • Regionaler, preisgünstiger Energiebezug bei maximaler Versorgungssicherheit
  • Erhebliche Senkung der Heizkosten gegenüber fossilen Energieträgern
  • Es sind keine Rücklagen für eine Heizungserneuerung notwendig
  • Die gelieferte Energie ist weitestgehend CO²-neutral.

Das Projekt begann im Oktober 2021 mit einer Vorstellung der Idee in der Bürgerversammlung und einer Erstumfrage. Mit einem ausgearbeiteten Grobkonzept wurde im März 2022 die nächste qualifizierte Bedarfs- und Interessensumfragen aller Haushalte in Unterdießen gestartet. Die Ergebnisse der Umfrage stellten sich als sehr positiv heraus, sodass das Projekt weiterverfolgt werden konnte. Aktuell liegen über 100 Anschlusswünsche vor.

Im Juni wurde die Planung der Nahwärme-Versorgung an ein Ingenieurbüro vergeben. Die Ergebnisse wurden dem Gemeinderat im August 2022 vorgestellt.

Alle Infos zum Projekt finden Sie unter folgendem Link:

https://www.regiowaerme.bayern/

 

 

blog-img-vg

Projekte und Prozesse in unserer Region

Wann: am 08.10.23 beim Herbstmarkt in Fuchstal

Wo: Bei unserem Informationsstand vor dem Rathaus

Unsere Verwaltungsgemeinschaft entwickelt sich weiter – aber was läuft denn aktuell alles?

In den Gemeinden Apfeldorf, Unterdießen und Fuchstal sind derzeit unterschiedliche Projekte im Gange, die uns mitunter durch verschiedene Förderkulissen ermöglicht werden.

Smart City, SMARAGD, Grüne Mitte, Reallabor, … Diese Begriffe sind Ihnen bestimmt schon einmal begegnet. Was genau dahinter steckt, welche Ziele für die Region damit verfolgt werden, wie Sie sich als Bevölkerung, Unternehmer*in, Ehrenamtliche*r einbringen können und weitere Inhalte werden Ihnen an unserem Informationsstand erläutert.

 

Kommen Sie gerne vorbei, informieren Sie sich und sprechen Sie uns mit Ihren Fragen an.

 

Übrigens: Kennen Sie schon die neue AUF App? Lernen Sie auch diese an unserem Stand kennen.

 

2 Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und Prozesse in unserer Region

blog-img-vg
18.09.2023

Bekanntmachung des Wahlkreisleiters: Berichtigung bei Stimmzettel C und D

Bekanntmachung des Wahlkreisleiters für den Wahlkreis Oberbayern
Landtags- und Bezirkswahl am Sonntag, 8. Oktober 2023;
Berichtigung bei Stimmzettel C und D

Amtsblatt:

KM_C300i23091813500

blog-img-vg
04.09.2023

Konzept Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit

Im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ hat die Gemeinde Fuchstal die Möglichkeit erhalten den Ortskern in Fuchstal-Leeder zu stärken durch innovative Maßnahmen zu stärken. Unter dem Projekttitel SMARAGD (steht für: Smarte Marktplätze zur resilienten Aktivierung gemeinwohlorientierter Daseinsvorsorge) erarbeitet die Gemeinde Fuchstal in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung ein bedarfs- und gemeinwohlorientiertes Modell für den Ortskern Fuchstal-Leeder.
Um das Zusammenleben im Dorf so attraktiv zu gestalten, dass man inmitten der traumhaften Landschaft auch in Zukunft gut leben und arbeiten kann, ist die Gemeinde mit großem Engagement in verschiedenen Handlungsfeldern tätig. Gemeinsam mit den Fuchstalern, der lokalen Wirtschaft und der Verwaltung sollen neue Gestaltungsmöglichkeiten für das Gemeindezentrum Leeder entwickelt werden, die vor Ort erprobt und bestenfalls weiterentwickelt werden.

Dabei geht es stets darum, die Kommunikation mit den Bürgern zu vertiefen und zu stärken!

Konzept Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben scrollen