Gestaltungshandbuch
Das Gestaltungshandbuch der Gemeinden Apfeldorf, Fuchstal, Hofstetten, Hagenheim und Thaining steht nun zur Verfügung.

Führungen bei den Windkraftanlagen in Fuchstal am 21.06.2025
Windrad-Führung im Sommer 2025
Windenergie kennen lernen: Die Gemeinde Fuchstal bietet Einblicke in Windenergieanlagen in Fuchstal an
Fuchstal. Windenergie ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Doch wie funktioniert sie genau? Welche Rolle spielt sie für die Energieversorgung Bayerns? Und wie sieht es eigentlich in einem Windrad aus?
Antworten auf diese Fragen gibt es am 21.06.2025 von 13.00-18.00 Uhr bei der Besichtigung der neuen Windräder in Fuchstal, die Zufahrt erfolgt über die Aschthaler Straße in Leeder, danach ist der Weg ausgeschildert.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben vor Ort die Gelegenheit, sich ein eigenes Bild von der Technologie zu machen, mehr über die Funktionsweise und den Beitrag der Windenergie zu Klimaschutz und sicherer Stromversorgung zu erfahren sowie Fragen zu stellen.
„Bei einer Windrad-Besichtigung kann man Windenergie hautnah erleben“, sagt Erster Bürgermeister Erwin Karg „Wir wollen die Bevölkerung informieren und zeigen, wie sicher, effizient und klimafreundlich die Windkraft ist.“
Eine Anmeldung zur Führung ist nicht erforderlich. Die Führungen beginnen ab 13.00 Uhr jeweils zur vollen Stunde, die letzte Führung findet um 17.00 Uhr statt.
Neben dieser Führung werden dieses Jahres bayernweit im Sommer mehrere Windrad-Besichtigungen von Betreibern, Bürgerenergiegenossenschaften, Windstützpunkten und Energieversorgern angeboten. Eine Terminübersicht für die in ganz Bayern angebotenen Windradführungen gibt es auf der Website www.bayern-macht-wind.de von der Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK). Die Übersicht wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt.
Im Rahmen der Informationskampagne „Bayern macht Wind“ informiert die Landesagentur für Energie und Klimaschutz über die Nutzung und den Ausbau der Windenergie in Bayern. Weitere Informationen rund um die Windenergie gibt es unter www.bayern-macht-wind.de

Europawahlergebnisse des Landkreis Landsberg am Lech am 09.06.2024
Über nachfolgenden Link gelangen Sie zu der Internetpräsentation für die Europawahlergebnisse im Landkreis Landsberg am Lech:
https://wahlen.osrz-akdb.de/ob-p/181000/0/20240609/europawahl_kreis/index.html

Bonussystem für Effizienzhäuser
Das Bonussystem zur Bezuschussung von energieeffizienter Bauweise, bzw. Sanierungsmaßnahmen zum Effizienzhaus ist zum 31.12.2022 ausgelaufen. Für fertiggestellte Baumaßnahmen bis zu diesem Stichtag können Zuschussanträge noch bis spätestens 31.12.2024 nachgereicht werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich an Frau Sporer, 08243 969934.